Autismus-Coaching mit Anke Schwiete


Hallo, ich bin Anke und der Kopf, der hin­ter dem a³ Autismus-Coaching steckt.

Erst ein­mal möch­te ich den Namen mei­ner Firma erklä­ren. steht für 3 times autism und bedeu­tet so viel wie 3 Dimensionen Autismus.

Da ich sel­ber Autistin und Mutter einer Autistin bin sowie eine son­der­päd­ago­gi­sche Ausbildung besit­ze, ist der Name sozu­sa­gen Programm. Kopf ist auch das rich­ti­ge Stichwort: denn Autismus ist nicht das, was man von außen zu sehen meint.

Ich hof­fe, dass wir mit einem neu­en Verständnis von Autismus gemein­sam dazu bei­tra­gen kön­nen, dass autis­ti­sche Menschen ein selbst­be­stimm­tes Leben füh­ren. Hierfür ist es not­wen­dig, bedarfs­ge­rech­te Begleitung und Unterstützung anzu­bie­ten. Bei die­sem Prozess wür­de ich dir/ihnen ger­ne zur Seite stehen.

Hier stel­le ich dir/ihnen mein Angebot vor:

Vorträge & Workshops

Was ist das größ­te Problem, das Autisten und Nicht-Autisten mit­ein­an­der haben?

Missverständnisse!

Autismus ist eine Form der Neurodiversität. In einem Vortrag/Workshop erfah­ren Eltern, Pädagogen, Lehrkräfte und FAB mehr dar­über, was dies im Alltag bedeu­tet und wie wir unse­ren Umgang mit­ein­an­der ver­bes­sern können.

H.A.P.P.Y.-Projekt

Das Gehirn von Autistinnen und Autisten arbei­tet anders, Stichwort: neu­ro­di­vers. Dies hat Auswirkungen auf vie­le Bereiche. Nicht aber auf die Grundbedürfnisse, die alle Menschen haben, wie Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit.

Als aus­ge­bil­de­ter H.A.P.P.Y.-Coach kann ich dich/sie oder auch ihr Kind dabei unter­stüt­zen, das eige­ne Leben zu gestalten.

Beratung

Ergänzend zu mei­nen bei­den Hauptbereichen bie­te ich auch Beratungen und Gespräche an.

Wenn es um die lang­fris­ti­ge Umsetzung der vor­ge­schla­ge­nen Methoden oder das „Mitwachsen“ des H.A.P.P.Y.-Plans geht, unter­stüt­ze ich ger­ne mit Einzelterminen. 

So kann das Autismus-Coaching kennengelernt und gebucht werden

Wenn du mehr über mich und mei­ne Arbeit erfah­ren möch­test, dann höre dir doch die­sen Podcast bei „Mein Herz lacht e.V. – Community für Eltern beein­träch­tig­ter Kinder“ an: Leben ohne Filter: unser Alltag mit Autismus (Episode 19).

Über eine Kontaktaufnahme für die Vereinbarung eines Autismus-Coachings freue ich mich. Gemeinsam kön­nen wir dann bestim­men, wel­ches für dich/sie ein sinn­vol­les Format ist. 

Anke Schwiete im Gespräch über Autismus-Coaching.